Wie wollen wir morgen leben?
Eine enkeltaugliche Zukunft für unsere Gemeinde Kreischa
Die Highlights
Wir machen wieder weiter
Wir wollen gerne weitermachen und neue Projekte angehen: Unser Laden in Kreischa eröffnet, neue Permakultur Kurse, Kuchen vom „essbaren Weg“
Mulchsysteme und Pflanzungen – Permakultur-Kurs Teil II
#Permkultur Kurs in Kreischa: Wie sich Pflanzen im Garten bewässern, schützen, kombinieren und kultivieren lassen.
Terra Preta – Permakultur-Kurs Teil I
Terra Preta selbst herstellen und ökologische Grundlagen – Erster #Permkultur Kurs zum mitmachen in Kreischa.
„Wie wollen wir morgen leben?“
Diese Frage ist das Motto des Projekts „Enkeltaugliches Kreischa“. Gestartet im Juni 2019, wurden von interessierten Bürger*innen konkrete Projektideen zu den den Themenbereichen Ernährung, Ökologie, Soziales, Mobilität und Wirtschaft gesammelt. Daraus wollen wir in Runden Tischen gemeinsame Lösungen erarbeiten und vor Ort umsetzen. Wir orientieren uns dabei unmittelbar an den INGEKO-Entwicklungszielen und möchten damit die Zusammenarbeit in und mit der Gemeinde stärken.
Mitmachen!
Wie sieht Ihre Zukunft für Kreischa aus? Welche Wünsche, Träume oder Ideen haben Sie für eine enkeltaugliche Gemeinde? Bringen Sie sich ein und machen Sie mit.
Schreiben Sie uns, wenn Sie den Newsletter erhalten wollen oder melden Sie sich gerne, wenn Sie bei Projekten mitmachen wollen oder Ideen haben. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Engagement!
Ökologisch & Regional einkaufen in Kreischa
Liebe Kreischaer, Genossenschaftsmitglieder, Freunde und Nachbarn, UNSER LADEN – ökologisch und regional hat geöffnet.
—
Dienstag / Donnerstag / Freitag 11 – 19 Uhr
Samstag 9 – 13 Uhr
Kreischa, Haußmannplatz 4
